Wasser- und Wärmekreisläufe: Das Gebäude als Ökosystem
Duschwasser wird gereinigt und als Spülwasser genutzt, Pflanzenkläranlagen schaffen grüne Innenhöfe mit Kühlung. In einem Wohnblock senkte dies den Frischwasserbedarf drastisch. Würden Sie solche Kreisläufe im Alltag akzeptieren und mit pflegen?
Wasser- und Wärmekreisläufe: Das Gebäude als Ökosystem
Verdunstungskühlende Fassaden nutzen poröse Keramik und recyceltes Wasser, senken Oberflächentemperaturen und verbessern das Stadtklima. Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen mit sommerlicher Überhitzung im Quartier.