So startest du ein 3D‑Druck‑Bauprojekt
Leiten Sie aus Klima‑ und sozialen Zielen konkrete KPIs ab: CO₂ je Quadratmeter, Abfallquote, Wasserverbrauch, lokale Wertschöpfung. Verankern Sie sie in Verträgen und messen Sie iterativ per Ökobilanz. Kommentieren Sie, welche Kennzahlen Ihnen helfen, Entscheidungen transparent zu machen.
So startest du ein 3D‑Druck‑Bauprojekt
Gantry‑Systeme bieten Stabilität und Tempo, Roboterarme Flexibilität für komplexe Geometrien. Materialwahl hängt von Klima, Verfügbarkeit und Zweck ab. Werksdruck eignet sich für Präzision, Vor‑Ort‑Druck für größere Teile und kurze Wege. Fragen Sie uns nach einer Checkliste zur Technologieauswahl – wir senden sie Abonnentinnen zuerst.